ANZEIGE

Foto: Cannes Lions

Foto: Cannes Lions

Cannes Lions 2024

Zwei Grand Prix für Deutschland

So kann es weitergehen. Am zweiten offiziellen Tag des Cannes Lions Festival haben zwei Kampagnen die Juroren vollends überzeugt. Das Ergebnis: Zwei Grand Prix, goldene, silberne und bronzene Löwen im jeweils Viererpack. Deutschland guckt auf Heimat TBWA Als erstes sei da die seit Jahrzehnten währende erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen HeimatTBWA und Hornbach genannt. Dass das Gespann immer für Löwen gut ist, ist kein Geheimnis. In diesem Jahr jedoch geht die Festivalwoche für die Berliner und die Bornheimer vielversprechend los. In der Kategorie Film Craft wurde „The Square Meter“ mit einem Grand Prix in Production Design/Art Direction gekrönt. Dazu kamen dann noch zwei goldene und ein silberner Löwe.

 


HeimatTBWA holen den zweiten Film-Craft-Grand-Prix nach Deutschland - Foto: Cannes Lions

Mit diesem Erfolg hat es Heimat als zweite Deutsche Agentur geschafft, einen Grand Prix in der Kategorie für sich zu beanspruchen. Die erste Agentur war Serviceplan, die 2019 mit dem Penny-Weihnachtsfilm Geschichte schrieben. Nun kann man auf Freitag gespannt sein, wenn die Löwengewinner und der Grand Prix in der Königsdisziplin Film verliehen werden. „The Square Meter“ findet sich hier zwei Mal auf der Shortlist. Allerdings ist die Konkurrenz aus Deutschland groß.

Auf einen Löwen oder gar den Grand Prix hoffen auch Ogilvy, die mit der „Escape“-Kampagne für die Deutsche Bahn gleich sechs Shortlistplatzierungen innehaben. Und natürlich Innocean, die mit der Reporter-ohne-Grenzen-Arbeit „The First Speech“ ebenfalls sechs Mal dabei sind. Dazu kommen noch Serviceplan und Jung von Matt, die ebenfalls mit Beiträgen dabei sind, die man nicht unterschätzen darf.

Scholz & Friends holt den zweiten Grand Prix des Tages

Den zweiten Grand Prix des Tages holte Scholz & Friends, Berlin mit „The 100th Edition“ für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Gepunktet hat die Arbeit in Industry Craft / Art Direction Print & Publishing. Hinzu kommt noch ein silberner Löwe Photography / Print & Publishing.

Auch Scholz & Friends konnte dieses Jahr die Juroren mit einer Arbeit für einen langfristigen Kunden überzeugen. Die Agentur arbeitet bereits seit 1995 für die Frankfurter, hatte damals das seit 1960 existierende Motiv modernisiert und damit zu neuer Aufmerksamkeit geführt (new business berichtete darüber).

Für Scholz & Friends gabs obendrauf noch einen bronzenen Classic-Löwen in der Kategorie Design für den Kunden IWC Schaffhausen, den die Berliner seit 2017 betreuen.

Neben den beiden großen Gewinnern HeimatTBWA und Scholz & Friends konnten sich noch weitere Agenturen über Löwen freuen. So gingen Gold und Bronze an Serviceplan, für „855-How-to-Quit-(Opioids)“ (Kunde: Anzen Health). Auch adam&eve konnten sich einen goldenen Löwen für die Telekom-Arbeit „Without Consent – A Message from Ella“ sichern.

Jung von Matt nahm Silber für „Die inklusivste Weihnachtsansprache“ (The Most Inclusive Christmas Address) in Empfang. Dazu kam noch ein bronzener Löwe in der Kategorie Entertainment Lions for Games. Hier punktete die Kampagne für den Deutschen Sparkassen- und Giroverband – Communication Services „Unhide the Price“.

Einen für den zweiten Tag letzten Löwen konnten Innocean Worldwide für sich reklamieren. In der Kategorie Film Craft war „The first Speech“ für Reporter ohne Grenzen (RSF) den Juroren Bronze wert. Man kann gespannt sein, wie es weitergeht, wenn die Löwen in der Oberkategorie Engagement ihre Besitzer wechseln.