ANZEIGE

Das Leadership-Team von Globant GUT hat sich beim Kreativ-Festival 2024 in Cannes getroffen - Foto: Globant GUT

Das Leadership-Team von Globant GUT hat sich beim Kreativ-Festival 2024 in Cannes getroffen - Foto: Globant GUT

Agentur-Business

Globales Agentur-Network Globant GUT startet

Immer mehr Tech- und Digital-Consulting Companies finden offenkundig Gefallen am Agentur-Geschäft. Nach Accenture und IBM legt nun auch die aus Argentien stammende Digital-Beratung Globant S. A. los, die inzwischen nicht nur mit über 27.500 Beschäftigten in über 30 Ländern weltweit aktiv ist, sondern auch an der New Yorker Börse notiert wird.

Im Rahmen des Cannes-Festivals 2024 hat die 2003 geründete Tech- und Digital-Beratung Globant bekannt gegeben, das neue Kreativ-Agentur-Network Globant GUT aus der Taufe zu heben. Den Einstieg in das Agentur-Geschäft vollzog Globant im November 2023 mit der Übernahme der Kreativ-Agentur-Gruppe GUT mit Stammsitz Buenos Aires, die 2023 immerhin 35 Löwen gewann (/darunter drei Grand Prix und acht Gold-Löwen). GUT ist neben dem Hauptsitz bereits mit sieben Büros in Sao Paulo, Mexico City, Miami, Los Angeles, Toronto sowie in Amsterdam und Madrid präsent und betreut über 80 Kunden auf globaler Basis - darunter AB Inbev, Mercado Libre, Google, Coca-Cola, Kraft Heinz sowie Tim Hortons. 

Globant nennt zudem noch vier weitere Agenturen sein eigen, die Globant schon vor dem Kauf der Mehrheit an GUT erworben hat und die nun in das Network Globant GUT integriert werden. Dabei handelt es sich um die folgenden Agenturen:

  • Habitant - 2014 gegründet mit Büros in Madrid, Barcelona und Logroño - wurde im Mai 2021 von Globant übernommen
  • Adbid - / 2014 gegründet mit Stammsitz in Bogota / 2022 hinzugekauft
  • KTBO - 2007 gegründet mit Hauptsitz in Mexiko sowie Büro in Sao Paulo / 2022 hinzugekauft
  • Vertic - 2002 in Kopenhagen gegründet / Büro in New York / 2023 von Globant übernommen

Das Führungsteam des neuen Networks Globant GUT besteht aus Wanda Weigert, Chief Brand Officer von Globant, den beiden GUT-Gründern Gastón Bigio und Anselmo Ramos, den beiden Habitant-Gründern Pepe Chamorro und Fernando Martínez-Corbalán, den beiden Vertic-Gründern Sebastian Jespersen und Mads Petersen, den beiden Ad_Bit-Gründern Jaime López und Jorge Camargo sowie dem KTBO-Gründer Armando Ortigosa. 

Die GUT-Gruppe soll weiter ausgebaut werden

Ungeachtet der Schlüsselrolle die GUT im neuen Network spielt, soll die Kreativ-Agentur GUT auch weiter als eigenständige Agentur-Gruppe operieren - und zwar unter der Führung der beiden  Gründer Gastón Bigio und Anselmo Ramos und dem CEO Andrea Diquez. Um die Marktposition von GUT auszubauen, sind noch im Jahr 2024 weitere Zukäufe geplant. 

Bei den Zukäufen dürfte auch der deutsche Markt eine größere Rolle spielen, denn Anfang 2024 hat Globant in Berlin ein Innovation Hub Office eröffnet, um die D-A-CH-Region stärker ins Visier zu nehmen.